Die heutige Nutzung von Pferden, sei es für sportliche oder freizeitliche Zwecke, verlangt immer mehr Kraft, Geschick und Ausdauer. Diese intensiven Belastungen wirken sich direkt auf den gesamten Körper aus, insbesondere auf den Bewegungsapparat. Gelenk- und Knochenerkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen, weshalb Pferde längere Trainings- oder Arbeitspausen einlegen müssen.
Pferdebesitzer und Reiter suchen daher nach optimalen Lösungen, die den Bewegungsapparat schützen, übermäßige Abnutzung verhindern und das Verletzungsrisiko senken. Doch bei der Vielzahl an chondroprotektiven Präparaten auf dem Markt stellt sich die Frage: Wie erkennt man ein hochwertiges Produkt mit wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen und effektiver therapeutischer Wirkung?
Chondro + HA: Effektive Unterstützung durch ernährungsbasierte Prophylaxe
Chondro + HA wurde speziell entwickelt, um den Bewegungsapparat durch eine angepasste Ernährung zu unterstützen. Klinische Studien bestätigen die Wirksamkeit seiner Wirkstoffe bei der Vorbeugung und Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen wie Osteoarthrose. Das Präparat bietet folgende Vorteile:
- Verlangsamung von Gelenkverschleiß und katabolen Prozessen
- Reduktion von Entzündungen
- Förderung der Synthese von Knorpelbestandteilen
- Schutz vor Knorpelschäden
- Wiederherstellung der Viskosität und Elastizität der Gelenkflüssigkeit
- Schmerzlinderung
Die Hauptbestandteile von Chondro + HA und ihre Vorteile:
-
Hyaluronsäure (750 mg/60 ml):
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und sorgt für deren Viskosität sowie gleitende Bewegungen. Sie verbessert die Konsistenz der Gelenkflüssigkeit, blockiert entzündliche Enzyme und schützt die Gelenkstruktur. Studien belegen ihre Wirksamkeit in der Behandlung und Prophylaxe von Gelenkerkrankungen. (Balogh L. et al., 2008)
-
Chondroitin (4000 mg/60 ml) und Glucosamin (10000 mg/60 ml):
Diese beiden Wirkstoffe sind essenzielle Bausteine des Knorpels und der Gelenkflüssigkeit. Sie regen die Regeneration von Knorpelgewebe an, lindern Entzündungen und wirken schützend gegen weitere Schäden. Ihre synergistische Wirkung wurde in zahlreichen Studien bestätigt. (Hanson R.R. et al., 1997)
-
Antioxidative Vitamine (Vitamin C: 1000 mg/60 ml, Vitamin E: 750 mg/60 ml):
Vitamin C fördert die Kollagen- und Elastinsynthese, während Vitamin E freie Radikale neutralisiert, die Gelenkoberflächen angreifen könnten. Gemeinsam tragen diese Vitamine zur Erhaltung gesunder Gelenkfunktionen bei. (Deaton C.M. et al., 2002; Lefère L. et al., 2008)
Anwendungsempfehlung:
Chondro + HA eignet sich zur:
- Prophylaxe degenerativer Knorpelveränderungen
- Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
- Verbesserung der Gelenkfunktion bei Sport- und älteren Pferden
Für optimale Ergebnisse wird eine tägliche Verabreichung über sechs Wochen empfohlen. Die hohe Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe garantiert eine langanhaltende Wirkung, die auch nach Abschluss der Kur anhält.
Fazit:
Chondro + HA ist ein klinisch getestetes, dopingfreies Präparat, das Gelenkverschleiß reduziert, die Regeneration fördert und die Beweglichkeit der Pferde langfristig verbessert. Es ist eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes.
Literatur:
- Hanson R.R. et al. (1997): Oral Treatment With a Glucosamine-Chondroitin Sulfate Compound for Degenerative Joint Disease in Horses.
- Balogh L., Polyak A., Mathe D. (2008): Hyaluronic acid in synovial fluid.
- Deaton C.M. et al. (2002): Antioxidative effects of Vitamin C in connective tissues.
- Lefère L., Dewulf J., van Loon G. (2008): Vitamin E deficiencies in equine blood plasma.
- Frisbie D.D., Ray C.S., Ionescu M., Poole A.R., Chapman P.L., McIlwraith C.W. (1999): Benefits of Chondroitin and Glucosamine in joint health.
- Howard R.D., McIlwraith C.W. (1993): Hyaluronan and joint inflammation.
- Uldry M., Ibberson M., Hosokawa M. et al. (2002): Efficacy of Glucosamine Hydrochloride in Horses.
- Snow D.H., Gash S.P., Cornelius J. (1987): Vitamin C supplementation and joint recovery.
- Williams C.A., Kronfeldt D.S., Hess T.M. et al. (2004): Antioxidant supplementation in equine endurance sports.
- Elves M.V. (1991): New drugs for osteoarthritis and their plausibility.